Silikonformteile – Kostengünstige Lösungen für alle Industriebereiche
Silikonformteile – Technische Definition
Silikonformteile (Elastomerformteile) sind mittels Kompressionswerkzeug hergestellte, technische Formteile. Dies kann sowohl ein Sichtteil, als auch ein nicht Sichtteil sein und aus einem oder mehreren Materialien bestehen. Man unterscheidet auch zwischen reinen Formteilen oder Funktionsteilen mit Dichtungs- oder Dämpfungsaufgaben oder auch Silikon-Formteile, welche als Bedienteile mit Tastatur-Funktion eingesetzt werden.
2K-Silikonformteil – Lichtleiter
- transparenter Lichtleiter
- opaker Rahmen
- definierte Lichtabschottung
- keine Lichtstreuung
- Herstellung im Kompressionsverfahren
Formdichtung / Konturdichtung
- transparente Formdichtung für beleuchte Kunststofftasten
Kompression (HTV) im Vergleich zu Flüssigspritzguss (LSR)
Kompressionsverfahren – Kostenvorteil für Silikonformteile in der Herstellung
Silikon-Formteile bieten kostengünstige Lösungen für alle Anwendungs- und Industriebereiche. Die Initialkosten für Werkzeuge liegen um mehr als 50% unter den Kosten für Spritzgusswerkzeuge, welche sich entsprechend bereits bei kleineren Serienmengen rasch amortisieren. Ebenso liegen die Rüstkosten und der Wartungsaufwand deutlich unter den Kosten für Flüssigspritzgusswerkzeuge. ELGRO TECHNOLOGY ist ihr Hersteller für Silikonformteile inklusive Werkzeugbau, als auch Hersteller der Serienproduktion.